
Traton: weniger Absatz, mehr Aufträge
Traton hat die Kennzahlen für das erste Halbjahr 2025 vorgelegt. Auf Lkw bezogen ging der Absatz zurück, aber der Auftragseingang legte zu.

Mercedes-Benz Trucks: 60 Jahre Lkw-Fertigung in Wörth
Feierstunde im Mercedes-Benz Werk Wörth: Vor 60 Jahren, im Juli 1965, lief dort mit einem LP 608 der erste Lkw vom Band.

DAF stärkt Nischensegment der Fahrzeugtransporter
Auf Basis der schweren Reihen XD, XF und XG/XG+ erweitert DAF sein Programm um spezielle Fahrgestelle für den Fahrzeugtransport.

ADAC: Ad-hoc-Laden viel zu teuer
In einer aktuellen Stichprobe hat der ADAC die Preise für das Ad-hoc-Laden von E-Fahrzeugen an Autobahnen verglichen.

Daimler Truck elektrifiziert die Werkslogistik
Bei der Elektrifizierung von Fernverkehrsrouten zur Versorgung der Mercedes-Benz Lkw-Werke macht Daimler Truck den nächsten Schritt.

H2 Mobility bezieht erneuerbaren Wasserstoff von Air Liquide
H2 Mobility und Air Liquide haben einen mehrjährigen Liefervertrag für erneuerbaren Wasserstoff in der Rhein-Ruhr-Region unterzeichnet.

Knorr-Bremse rüstet sich für die vollelektrische Lenkung
Knorr-Bremse erweitert seinen Truck-Standort in Aldersbach. Im Fokus steht die Großserienproduktion der vollelektrischen Lenkung EPS.

Neuer Milence-Ladepark im Ruhrgebiet
Mitte Juli hat Milence in Recklinghausen den insgesamt fünften Ladepark für schwere batterieelektrische Lkw in Deutschland eröffnet.

DAF XB jetzt mit Aufbauten ab Werk
DAF Trucks erweitert seine aktualisierte XB-Baureihe um ein umfassendes Sortiment an werkseitig montierten Aufbauten.

Daimler Truck passt Strategie und Ziele an
Daimler Truck reagiert auf wechselnde Rahmenbedingungen und will die Kosten senken. Eine Konsequenz: Brennstoffzellen-Lkw kommen später.

Keyou und GP Joule: Mobil mit grünem Wasserstoff
Mit dem Ziel lokal emissionsfreier Wasserstoff-Mobilität hat sich Keyou mit H2-Systemanbieter GP Joule zusammengeschlossen.

Iveco propagiert weiter Bio-Methan
Gasversion des Iveco S-Way im Praxisversuch: 5.000 Kilometer ausschließlich mit Bio-Methan – zertifziert mit „Digital Fuel Twin“ von...

CEVA testet mit Windrose E-Lkw in China
Der chinesische Elektro-Lkw-Hersteller Windrose startet Langstreckenversuche mit dem internationalen Logistiker CEVA Logistics.

Toyota startet Logistik mit Brennstoffzellen-Lkw
Toyota Motor Europe hat im Juni mit seinen Logistikpartnern einen Langzeitversuch mit Brennstoffzellen-Lkw (FCEV) gestartet.

Fahrsoftware-Entwickler Plus mit großen Plänen
Plus, Entwickler KI-basierter Fahrsysteme, geht an die Börse und strebt die Einführung autonomer Serien-Lkw im Jahr 2027 an.