
Iveco: Neue Elektro-Fahrgestelle und H2-Prototypen
Iveco erweitert sein Angebot schwerer batterieelektrischer Lkw mit dem neuen S-eWay als 4×2- und 6×2-Fahrgestell.

Weltpremiere: Ford F-Line BEV auf ZF-Basis
Die von Ford Trucks zur IAA angekündigte BEV-Variante des F-Line ist enthüllt: mit elektrischem Zentralantrieb ZF CeTrax 2 dual.

Modellpflege für die schweren DAF-Baureihen
DAF Trucks präsentiert auf der IAA Transportation das Modelljahr 2025 seiner schweren Baureihen XD, XF, XG und XG+.

Renault Trucks Deutschland startet „Vertellus“
Im Oktober 2024 startet Renault Trucks Deutschland mit dem Elektro-Fahrzeuge-Mietprogramm „Vertellus“.

Mercedes-Benz Trucks: Startschuss für eActros 600 und Getriebe G291-12
Ende November startet in Wörth die Serienproduktion des eActros 600. Neu für die Diesel-Actros L: das Getriebe G291-12.

„Road Hazard Service“ von Bosch auch für Lkw
Mit dem „Road Hazard Service“ will Bosch Fahrern Echtzeit-Informationen über Gefahren liefern und damit das Risiko für Unfälle...

Hyliko auf der IAA: Zweites Leben mit Wasserstoff
In die Riege der Test-Drive-Anbieter auf der IAA reiht sich mit einem schweren FCEV auch das französische Start-up Hyliko ein.

Scania auf der IAA: BEV-Szm mit bis zu 728 kWh
Auf der IAA rückt Scania drei Alternativen in den Fokus: Elektrifizierung, Biogas und Biodiesel. Neu: Eine 4×2-BEV-Szm mit 728 kWh.

Ford Trucks auf der IAA: F-Line auch als BEV
Ford Trucks stellt auf der IAA Transportation die neue F-Line in den Mittelpunkt, auch als neue BEV-Variante.

Schmitz Cargobull bei „EcoDuo“ Pilot-Projekt dabei
Anfang September hat ein Konsortium aus deutschen und spanischen Unternehmen ein Pilotprojekt mit einer „EcoDuo“-Kombination gestartet.

E.ON: Im „eTruckathon“ zur IAA nach Hannover
Passend zur IAA Transportation hat das Energieunternehmen E.ON zum „eTruckathon“ von Essen nach Hannover. eingeladen.

Schaeffler auf der IAA: E-Achsen und mehr
Auf der IAA Transportation demonstrieren Schaeffler und Vitesco ihre gebündelten Kräfte, unter anderem mit einer kompletten E-Achse.

70 Jahre MZKT: Spezialfahrzeuge aus Belarus
Der belarussische Hersteller MZKT („Radtraktorenwerk Minsk“) feiert im Jahr 2024 sein 70-jähriges Bestehen.

DAF beteiligt sich an Buchungs-Plattform für Ladestationen
DAF Trucks hat sich dem Konsortium „HDV Booking“ angeschlossen, das an einer Buchungs-Plattform für E-Lkw-Ladestationen arbeitet.

E.ON: Neue Ladestation in Hamburg mit Vorbildcharakter
In der Sparte E.ON Drive Infrastructure treibt der Energiekonzern den Ausbau des E-Lkw-Ladenetzes weiter voran – jüngst in Hamburg.