Daimler Truck investiert in den Motorenbau

von | 27. Dezember 2024

Foto: Daimler Truck

Daimler Truck North America investiert voraussichtlich bis zu 285 Millionen US-Dollar in sein Motoren- und Komponentenwerk in Michigan.

Zumindest in den USA ist ein Verbrenner-Aus für Daimler Truck offenbar noch lange kein Thema. Die US-Tochtergesellschaft Daimler Truck North America (DTNA, mit den Marken Freightliner, Western Star, Thomas Built Buses und Detroit Diesel) gab Mitte Dezember bekannt, kräftig in das Produktionswerk von Detroit Diesel in Redford Township, Michigan, zu investieren. Im Detroit Manufacturing Plant entstehen bereits seit 1938 Motoren, Getriebe und Achsen für Lkw und Busse.

Die Gelder fließen im Rahmen des „Critical Industry Program“, das finanzielle Unterstützung für Kapitalinvestitionen in Michigan bereitstellt. DTNA plant insbesondere Investitionen in die bestehenden Plattformen für Verbrennungsmotoren (mit dem Ziel höherer Umwelt- und Kraftstoffeffizienz) sowie in Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen.

DTNA rechnet mit bis zu 285 Millionen US-Dollar für das Projekt, außerdem sollen zu den bestehenden rund 2.000 Arbeitsplätzen mehr als 400 weitere entstehen. Der Baubeginn wird für Anfang 2025 erwartet, vorbehaltlich der abschließenden Plan- und Genehmigungsverfahren.

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS