
Schmitz Cargobull bei „EcoDuo“ Pilot-Projekt dabei
Anfang September hat ein Konsortium aus deutschen und spanischen Unternehmen ein Pilotprojekt mit einer „EcoDuo“-Kombination gestartet.

E.ON: Im „eTruckathon“ zur IAA nach Hannover
Passend zur IAA Transportation hat das Energieunternehmen E.ON zum „eTruckathon“ von Essen nach Hannover. eingeladen.

Schaeffler auf der IAA: E-Achsen und mehr
Auf der IAA Transportation demonstrieren Schaeffler und Vitesco ihre gebündelten Kräfte, unter anderem mit einer kompletten E-Achse.

Premiere für den MAN eTGL
Weltpremiere auf der IAA, Verkaufsstart im April 2025: MAN schickt den neuen batterieelektrischen eTGL ins Rennen.

BorgWarner auf der IAA: LFP-Batterien und DC-Ladestationen
Zulieferer BorgWarner nutzt die IAA Transportation als Premierenbühne für neue LFP-Batteriepacks und neue DC-Ladestationen.

Volvo Trucks: Mit E-Achse bis zu 600 Kilometer Reichweite
Für die zweite Jahreshälfte 2025 hat Volvo Trucks die neue Langstreckenversion des FH Electric mit E-Achse angekündigt.

Renault Trucks: Neue Elektro-Kippsattelzugmaschine E-Tech C
Auf der IAA Transportation feiert bei Meiller ein Renault Trucks E-Tech C mit Kippsattelhydraulik Premiere.

Scania: Neues Getriebe G38 für den 770-PS-V8
Auf der schwedischen Lkw-Messe Elmia Lastbil (21. bis 24.08. in Jönköping) hat Scania das neue Getriebe G38 für den 770-PS-V8...

Mahle auf der IAA: Brennstoffzelle und E-Achse im Fokus
Auf der IAA zeigt Mahle seinen systemischen Ansatz für Brennstoffzellen-Lkw, eine neue Verdunstungskühlung sowie einen bionischen Lüfter.

Allison auf der IAA: neue E-Achse und neues Getriebe
Allison Transmission präsentiert auf der IAA Transportation ein neues vollautomatisches 9-Gang-Getriebe und die neue E-Achse 85S.

Bosch auf der IAA: Lösungen für heute und morgen
Der IAA-Auftritt von Bosch steht unter den Vorzeichen klimaneutraler Transporte sowie der Transformation zum Software-definierten Fahrzeug.

BPW auf der IAA: Innovative Trailerlösungen
Auf der IAA 2024 stellt BPW zwei Entwicklungen in den Mittelpunkt: die Fahrwerksgeneration iC Plus und die Generatorachse ePower.

Iveco auf der IAA: „Lokal emissionsfrei“ auf vielen Wegen
Iveco stellt auf der IAA Transportation den für die eigene Zukunftsstrategie ausgelobten Multi-Antriebs-Ansatz in den Mittelpunkt.

MAN: Megawattladen bis 3.000 kW im Fokus
MAN Truck & Bus und die TU München haben die Ergebnisse des Forschungsprojekts NEFTON vorgestellt. Im Fokus: Megwattladen bis 3.000 kW.

MAN auf der IAA: Diesel, Strom und Wasserstoff
MAN rückt auf der IAA den eTruck, den Wasserstoffverbrenner hTGX und den „Power-Lion-Triebstrang“ für TGS und TGX in den Mittelpunkt.