Autonomes Fahren: Isuzu gibt Gas

von | 10. September 2025

Bild: Isuzu

Noch eine Computergrafik, voraussichtlich ab Herbst 2027 im realen Vollbetrieb: Der Isuzu-eigene Testkurs für autonome Lkw und Busse.

- Werbung -

Isuzu Motors hat Ende August mit den Bauarbeiten an Japans erstem speziellen Testkurs für autonom fahrende Nutzfahrzeuge begonnen. Der Vollbetrieb der in Mukawa, auf der Insel Hokkaido gelegenen Anlage soll im Herbst 2027 starten und die Einführung autonomer Lkw und Busse im realen Verkehr beschleunigen. Die Zielrichtung markiert das Level 4, sprich autonomes Fahren mit passivem oder auch abwesendem Fahrer unter definierten Rahmenbedingungen, beispielsweise auf festgelegten Strecken.

Isuzu beabsichtigt, den Testkurs künftig auch für Unternehmen und Organisationen außerhalb der eigenen Firmengruppe zu öffnen, darunter Start-ups im Bereich autonomes Fahren, Automobilzulieferer und Verkehrsbehörden. Auf einer Fläche von rund 190.000 m² soll der Parcours Bereiche wie simulierte Stadtstraßen, Autobahnauffahrten und -ausfahrten sowie Landstraßen umfassen – inklusive Verkehrsinfrastruktur wie Ampeln, elektronische Geschwindigkeitsregelanlagen, Fahrradwege, Bushaltestellen, Mautstationen, Bahnübergänge etc. Die teilweise Nutzung plant Isuzu ab Sommer 2026, den Vollbetrieb ab September 2027.

Die Japaner betonen, dass der Kurs explizit auch auf komplette Lastzüge oder Gelenkbusse ausgelegt ist und als zentraler Knotenpunkt für die Entwicklung autonomer Fahrtechnologien in der Isuzu-Gruppe dient: Die Testdaten von Sensoren, KI-Modellen und Steuerungstechnologien sollen in Echtzeit mit Einrichtungen im In- und Ausland ausgetauscht werden. Die Gesamtinvestitionen beziffert Isuzu mit rund 7,4 Milliarden Yen (ca. 43 Millionen Euro)

Vor dem Hintergrund des auch in Japan gravierenden Fahrermangels will Isuzu noch im Geschäftsjahr 2027 autonome Lkw und Busse nach Level 4 auf den Markt bringen. Zu diesem Zweck entwickelt Isuzu nicht nur selbst autonome Fahrtechnologien, sondern arbeitet auch mit anderen Nutzfahrzeugherstellern und Fahrsoftware-Spezialisten wie Applied Intuition oder Gatik zusammen.

Weitere Informationen:
Autonomes Fahren: Gebündelte Kräfte in Japan (November 2024)
Isuzu macht weiteren Schritt zum autonomen Fahren (Oktober 2024; Kooperation mit Applied Intuition)
Isuzu forciert autonome Transporte (Mai 2024, Kooperation mit Gatik)

- Werbung -

NEWSLETTER

SOCIALS

- Werbung -

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS