Volvo Trucks: 5.000 verkaufte E-Lkw weltweit
Volvo Trucks feiert den 5.000sten weltweit ausgelieferten E-Lkw. Absolut klingt das vom Verkaufsbeginn 2019 bis Ende April 2025 zwar nicht allzu gewaltig, angesichts der Kinderschuhe, in denen die Ladeinfrastruktur noch steckt, aber doch immerhin ein Achtungserfolg. Und das nicht nur für die Schweden, sondern für die gesamte Branche: Ist doch Volvo Trucks mit insgesamt acht Elektro-Lkw-Modellen eine der führenden Kräfte.
Im Einzelnen verteilen sich die Modelle auf die mittelschweren Zwei- und Dreiachser Volvo FL und FE Electric, die Verteiler-, Kommunal- und Bau-Lkw FM, FM Low Entry und FMX Electric, die europäischen Flaggschiffe FH und FH Aero Electric sowie die nordamerikanischen Hauber VNR Electric. Als die fünf wichtigsten Märkte für Elektro-Lkw listet Volvo Trucks die USA, Deutschland, die Niederlande, Norwegen und Schweden auf.
Nach wie vor betont Volvo Trucks aber auch die eigene Drei-Wege-Strategie, um bis 2040 Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Die drei Säulen bilden Batterie- und Brennstoffzellenelektrik sowie Verbrenner für erneuerbare Kraftstoffe wie grüner Wasserstoff, Biogas, Biodiesel oder HVO.
Weitere Informationen:
Volvo Trucks: Vollelektrische Autobetonpumpe
Volvo Trucks: Mit Rückenwind auf die bauma
Volvo Trucks: Mit E-Achse bis zu 600 Kilometer Reichweite

