Daimler Truck: 1.000 eActros 600 für Holcim und neue Wasserstoff-Pläne

von | 1. Februar 2024

Foto: Daimler Truck

Holcim hat insgesamt 1.000 eActros 600 bestellt, überwiegend für Silotransporte.

Zeitgleich vermeldete Daimler Truck Ende Januar zwei Meilensteine in Sachen alternative Antriebe: Der Schweizer Baustoffproduzent Holcim platzierte eine Order über 1.000 batterieelektrische eActros 600 und mit dem Unternehmen Masdar aus den Vereinigten Arabischen unterzeichneten die Stuttgarter eine Absichtserklärung bezüglich grünen Wasserstoffs.

Der Holcim-Auftrag markiert die bislang größte Einzelorder für den im Oktober 2023 vorgestellten eActros 600, dessen Serienproduktion Ende 2024 anlaufen soll. Bei Holcim ist der Großteil der insgesamt 1.000 bestellten Fahrzeuge für den Silotransport von Baustoffen wie Zement vorgesehen.

Ausloten künftiger Lieferketten

Das mit der Future Energy Company PJSC – Masdar geschlossene Memorandum of Understanding (MoU) dreht sich um den möglichen Export von grünem Flüssigwasserstoff aus Abu Dhabi (VAE) nach Europa.

Masdar wurde 2006 gegründet und hat bereits Projekte in mehr als 40 Ländern mit einer Gesamtstromerzeugungskapazität von mehr als 20 Gigawatt entwickelt. Bis 2030 will das Unternehmen die Marke von 100 Gigawatt erreichen.

Daimler Truck baut derzeit eine Testflotte von Mercedes-Benz GenH2 Trucks auf, die voraussichtlich Mitte 2024 im Kundeneinsatz startet. Auch daran ist Holcim beteiligt.

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS