
Experten-Test Iveco S-Way 530: Neue Mittelklasse
Mit 526 PS aus 12,9 Liter Hubraum hat Iveco eine neue Leistungsstufe im Angebot. Leicht aufgerundet tritt der Sechszylinder im S-Way 530 an.

E-Lkw-Präsentation Designwerk 2023: Schweizer Elektro-Power
Der schweizer E-Lkw-Hersteller Designwerk geht ganz eigene Wege. Frei nach dem Motto: Klein, aber fein.

Experten-Test eActros 300: Moderne Zeiten
Ein schlichtes „e“ vorm vertrauten Namen kennzeichnet die batterieelektrischen Mercedes. Dem Test stellt sich ein eActros 300 mit...

Experten-Test MAN TGX 18.480 GM: Nochmals optimiert
MAN hat den D26-Motor überarbeitet und an der Aerodynamik der Fahrerhäuser gefeilt. In Summe stellt sich ein TGX 18.480 GM dem...

Experten-Test Iveco S-Way 490: Überfällige Entscheidung
Iveco hat eine 485-PS-Version des Cursor 13 vorgestellt. Ein entsprechend motorisierter S-Way 490 mit Active Space Fahrerhaus stellt sich dem...

Experten-Test DAF XG+ 480: Großes Kaliber
Die neue DAF-Baureihe XG/XG+ betritt das Parkett. Ein XG+ 480 mit 483 PS starkem MX-13-Motor tritt zum ersten Experten-Test an.

Jubiläums-Rückblick: Der Lauf der Zeit
Im Rückblick auf drei Jahrzehnte Lkw-Entwicklung erweisen sich vor allem die Abgasnormen als treibende Kraft. Allen Elektro-Visionen zum Trotz: Noch...

Experten-Test Actros L 1863: Beste Grüße aus Wörth
In die Liga der Supertrucks reiht sich Mercedes mit dem Actros 1863 ein: mit 625 PS starkem 15,6-Liter-Motor und maximalem...

Experten-Test Actros L 1853: Gut gereifter Jahrgang
Wenn beim Mercedes Actros das Thema Fernverkehr heißt, dann ist der 12,8-Liter-Motor OM 471 der klare Stückzahlträger. Für einen weiteren...

E-Lkw-Präsentation Designwerk 2022: Runde Geschichte
Gemeinsam hatten WGL und Designwerk/Futuricum auf dem Flugplatzgelände in Mendig mehrere Fahrzeuge für Probefahrten aufgeboten.

Experten-Test Scania BEV: Eine ganz neue Erfahrung
Mit dem BEV („Battery Electric Vehicle“) liefert Scania elektrische Verteiler-Lkw. Als 25 P geht der Schwede erstmals über eine definierte...

Experten-Test Scania 500 S: Ausrufe-Zeichen!
Mit der Neufassung der DC13-Motoren mitsamt neuem Triebstrang verspricht Scania bis zu acht Prozent weniger Verbrauch. Ein 500 S mit...

Experten-Test MAN TGX 18.510 GX: Kaum Schwächen, viele Stärken
Der stärkste D26-Motor und das größte Fahrerhaus: Als Fernverkehrs-Sattelzugmaschine nennt sich diese Kombination MAN TGX 18.510 GX und tritt in...

Experten-Test Renault T 520: Ein echter Schritt nach vorne
Mit dem Zusatz „Evolution“ deutet Renault Trucks an, dass sich beim T zuletzt einiges getan hat. Der Test eines T 520 High Sleeper bringt die...

BEV aus Göteborg: Volvo zückt die Elektro-Karte
Nach Einführung der batterieelektrischen FL und FE Electric erweitert Volvo das Elektro-Programm um die schweren Baureihen FH, FM und FMX. Ein...