
Navistar/Scania-Motor mit Allison-Automatik
US-Hersteller Navistar kombiniert 13-Liter-Scania-Motoren ab sofort auch mit Automatikgetrieben der Serien Allison 4000 und 3414 RHS.

„Berliner Erklärung“ zu E-Fuels
Anfang Juni unterzeichneten Vertreter aus Deutschland, Litauen und Japan die „Berliner Erklärung“ zum Hochlauf von E-Fuels.

Toyota, Mazda und Subaru entwickeln neue Motoren
Toyota, Mazda und Subaru wollen gemeinsame neue Motoren für CO2-neutrale Kraftstoffe und elektrifizierte Antriebsstränge entwickeln.

Daimler Truck und Volvo: Digitale Transformation
Daimler Truck und Volvo planen ein 50:50 Joint Venture für die Entwicklung einer gemeinsamen softwaredefinierten Fahrzeugplattform.

Toyota setzt auf CO2-neutrale Kraftstoffe
Gemeinsam mit japanischen Partnern arbeitet Toyota an der Entwicklung und Vermarktung von CO2-neutralen Kraftstoffen.

UD Trucks feiert 20 Jahre Quon
Dauerbrenner auf Japanisch: Die Baureihe Quon, Flaggschiff von UD Trucks und „SCR-Vorreiter“, feiert 20-jähriges Jubiläum.

Scania liefert autonome Miningtrucks
Scania hat den Verkauf autonomer Miningtrucks gestartet. Den Anfang machen 40-Tonnen-Fahrgestelle, 50-Tonner sollen folgen.

Mehr Energie für Webasto-Batteriesysteme
Im Rahmen eines Produkt-Updates erhöht Webasto den Energiegehalt seiner Traktionsbatterien von 35 auf 40 kWh.

Volvo kündigt Wasserstoffverbrenner an
Volvo Trucks plant die Einführung von Lkw mit Wasserstoff-Verbrennern. Erste Straßentests sollen im Jahr 2026 beginnen.

Keyou und Enertrag planen Wasserstoff-Mobilitäts-Hub
Gemeinsam wollen Keyou und Enertrag in Osterweddingen bei Magdeburg ein Wasserstoff-Mobilitäts-Hub aufbauen.

Stichtag 3. Juni: 150 Millionen Euro für Schnelllade-Infrastruktur
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) setzt das „Förderprogramm zur Errichtung gewerblicher Schnellladeinfrastruktur“...

Mercedes-Benz Trucks: Ladesäulen inklusive
Zusätzlich zu E-Fahrzeugen bietet Mercedes-Benz Trucks nun über seine Händler auch Schnellladesäulen an.

Isuzu forciert autonome Transporte
In Zusammenarbeit mit dem kalifornischen Unternehmen Gatik AI will Isuzu den Geschäftsbereich autonomes Fahren vorantreiben.

Inceptio: Autonomes Fahren made in China
Inceptio Technology hat 40 autonom fahrende Lkw auf Dongfeng-Basis an den chinesischen Automobillogistiker Huatai Logistics geliefert.

MAN erweitert eTruck-Portfolio
MAN baut das Angebot batterieelektrischer Fahrzeuge mit neuen 4×2- und 6×2-Fahrgestellvarianten des eTGS und eTGX weiter aus.