
Rheinmetall: rund 1.400 Logistikfahrzeuge für die Bundeswehr
Die Bundeswehr hat die Rheinmetall MAN Military Vehicles GmbH (RMMV) mit der Lieferung von rund 1.400 Logistikfahrzeugen beauftragt.

Rolls-Royce Power Systems wächst zweistellig
Der Geschäftsbereich Power Systems von Rolls-Royce, im Kern bestehend aus Motorenbauer mtu, bleibt auf Wachstumskurs.

Mercedes-Benz Trucks: Neue Servotwin-Generation
Mercedes-Benz Trucks führt das elektrisch unterstützte Servotwin-Lenksystem in einer neuen Generation ein.

H2 Mobility und Hoyer schließen Vertrag für Wasserstofflogistik
H2 Mobility hat mit Hoyer einen Vertrag über die Versorgung von Wasserstofftankstellen im Rhein-Neckar-Gebiet abgeschlossen.

ACEA und COVESA: Interoperabilität von Nutzfahrzeugen
Der ACEA und die Connected Vehicle Systems Alliance (COVESA) wollen die Interoperabilität vernetzter Nutzfahrzeuge fördern.

Isuzu kooperiert mit Volvo
Isuzu und Volvo haben eine strategische Vereinbarung bezüglich mittelschwerer Lkw für Japan und andere asiatischen Märkte getroffen.

Mercedes-Benz Trucks: neuer Axor für Brasilien
In Deutschland und Europa längst in Rente geschickt, ist der Mercedes-Benz Axor in anderen Teilen der Welt immer noch eine große Nummer.

MAN: Depotladen mit dem Smart Charging Cube
In Kooperation mit AW Automotive bietet MAN seinen Kunden den „Smart Charging Cube“ als portable Batteriespeicher- und Ladelösung an.

Tata Motors kauft Iveco
Die Iveco Group und Tata Motors gaben am 30. Juli die Gründung einer neuen Nutzfahrzeuggruppe unter dem Dach von Tata bekannt.

Traton: weniger Absatz, mehr Aufträge
Traton hat die Kennzahlen für das erste Halbjahr 2025 vorgelegt. Auf Lkw bezogen ging der Absatz zurück, aber der Auftragseingang legte zu.

Mercedes-Benz Trucks: 60 Jahre Lkw-Fertigung in Wörth
Feierstunde im Mercedes-Benz Werk Wörth: Vor 60 Jahren, im Juli 1965, lief dort mit einem LP 608 der erste Lkw vom Band.

DAF stärkt Nischensegment der Fahrzeugtransporter
Auf Basis der schweren Reihen XD, XF und XG/XG+ erweitert DAF sein Programm um spezielle Fahrgestelle für den Fahrzeugtransport.

ADAC: Ad-hoc-Laden viel zu teuer
In einer aktuellen Stichprobe hat der ADAC die Preise für das Ad-hoc-Laden von E-Fahrzeugen an Autobahnen verglichen.

Daimler Truck elektrifiziert die Werkslogistik
Bei der Elektrifizierung von Fernverkehrsrouten zur Versorgung der Mercedes-Benz Lkw-Werke macht Daimler Truck den nächsten Schritt.

H2 Mobility bezieht erneuerbaren Wasserstoff von Air Liquide
H2 Mobility und Air Liquide haben einen mehrjährigen Liefervertrag für erneuerbaren Wasserstoff in der Rhein-Ruhr-Region unterzeichnet.