DAF Trucks: 50 Jahre in Deutschland
Ein halbes Jahrhundert ist es her, seit am 13. Mai 1975 unter dem Namen DAF Nutzfahrzeuge Deutschland GmbH in Langenfeld (Nordrhein-Westfalen) eine eigene Vertriebsniederlassung für die niederländische Lkw-Marke in Deutschland die Arbeit aufnahm.
Davor bestand seit 1960 die DAF-Automobilgesellschaft für Deutschland mbH & Co. KG in Düsseldorf, die den Vertrieb von DAF-Lkw und -Pkw bündelte. Aus Pkw-Zeiten sei hier nur an den legendären, vorwärts wie rückwärts gleich schnellen DAF 66 mit stufenloser Variomatic erinnert, der auch den Verkauf der Pkw-Sparte an Volvo überlebte: Der Kleinwagen wurde noch bis Ende 1979 als Volvo 66 gebaut.
Doch zurück zu den Lkw. Seit 1975 konnte DAF Trucks in Deutschland Marktanteil um Marktanteil gewinnen: Angefangen vom 1973 eingeführten DAF 2800, bei dessen 11,6-Liter-Motor die Niederländer erstmals den Turbolader mit einem Ladeluftkühler kombinierten, über die Serien 3300 und 3600 bis in die Ära der Baureihe 95, die 1987 ihren Lauf nahm.
Als großer Wurf sollte sich das erste Großraumfahrerhaus erweisen, das DAF anno 1985 unter dem – auch heute noch wohlvertrauten – Namen „Space Cab“ auf den Markt brachte. Mit einem 50 Zentimeter hohen Kunststoffdach kletterte die Innenhöhe auf rund 1,90 Meter, was den imageträchtigen Ruf als „Fahrer-Lkw“ zementierte. Zweifel, ob die kostenbewusste Kundschaft anbeißen würde, verflogen schnell: Trotz fast 10.000 Mark Aufpreis geriet das große Haus vom Start weg zum Verkaufsschlager.
Jene Space Cab übernahm vom Namen her auch der DAF 95, 1994 gefolgt vom ersten Super Space Cab. Mit dem 95er und seinen Nachfolgern bis zum heutigen XF und den Flaggschiffen XG und XG+ ging es für DAF in Deutschland dann steil bergauf, insbesondere im Segment der schweren Sattelzugmaschinen.
Organisatorisch folgten in den 1990er Jahren die Umfirmierung in die DAF Trucks Deutschland GmbH (1993) und der Umzug nach Frechen bei Köln (1998), flankiert vom Ausbau des Händler- und Servicenetzes – 134 Standorte deutschlandweit sind es aktuell. Willem van Sambeek, Geschäftsführer der DAF Trucks Deutschland GmbH, fasst zusammen: „Unsere 50-jährige Präsenz hier in Deutschland ist das Resultat einer kontinuierlichen Weiterentwicklung und engen Zusammenarbeit mit unseren deutschen Partnern und Kunden. Wir danken allen, die Teil dieser Reise waren und auch weiterhin sein werden, und wir sind stolz auf unsere Wurzeln und blicken optimistisch in die Zukunft.“
Weitere Informationen:
DAF Trucks: solide Zahlen, ehrgeizige Pläne (28.02.2025)
Modellpflege für die schweren DAF-Baureihen (17.09.2024)
Im Überblick: Serienstart für die neuen Elektro-DAF (30.08.2024)
Experten-Fahrbericht DAF XF 450: Alter Meister in neuer Rolle (25.07.2024)
