Hylane stellt DEKRA-geprüfte CO2-Nachweise aus

von | 23. Dezember 2024

Foto: Hylane

Ab sofort mit DEKRA-geprüftem CO2-Nachweis: Wasserstoff-Lkw (in der Regel vom Typ Hyundai Xcient) aus der Hylane-Mietflotte.

Seit Mitte Dezember stellt das Kölner Unternehmen Hylane seinen Kunden DEKRA-geprüfte CO2-Nachweise für die vermieteten Wasserstoff-Lkw zur Verfügung. Dabei übernimmt Hylane die Berechnung der Emissionen und Erhebung der dafür benötigten Daten, während DEKRA die Daten verifiziert und die Nachweise erstellt. Die Fahrzeug-Nutzer wiederum können die Nachweise für ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie die Kommunikation gegenüber Kunden und Partnern verwenden.

Laut Hylane unterscheiden die CO2-Nachweise in Well-to-Tank- und Tank-to-Wheel-Emissionen (insbesondere unter Berücksichtigung verschiedener Wasserstoff-Herstellungsmethoden). Darüber hinaus fließen bei Fahrzeugen mit Kühlkoffer die Emissionen aus Kältemittelverlusten ein. Zudem enthält der CO2-Nachweis ein Referenzszenario mit einem vergleichbaren Diesel.

In einer offiziellen Validierungserklärung bescheinigt DEKRA die Übereinstimmung der Berechnungslogik mit der ISO-Norm 14083 und dem GLEC Framework (Global Logistics Emissions Council). Hylane betont weiterhin, dass die CO2-Nachweise auch für die Treibhausgasbilanzierung eingesetzt werden können, die Teil des Nachhaltigkeitsberichts nach der neuen CSRD-Richtlinie ist. Die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) verschärft die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung in der EU. In Deutschland fallen schätzungsweise 15.000 Unternehmen unter die neue Regelung.

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS