MAN eTruck nimmt weiter Fahrt auf

von | 13. Juni 2024

Foto: MAN

MAN eTruck, hier als 4x2-Sattelzugmaschine: Seit Verkaufsstart im November 2023 auf gutem Kurs.

Rund sieben Monate nach Verkaufsstart des MAN eTruck verzeichnen die Münchener fast 2.000 Bestellanfragen und Bestellungen. „Wir nehmen weiter Fahrt auf beim Thema Elektromobilität. Der Verkaufsstart hat unsere Erwartungen übertroffen“, sagt Friedrich Baumann, Vertriebsvorstand bei MAN Truck & Bus.

Als zusätzliches Momentum für die steigende Nachfrage wertet MAN die jüngste Ausweitung des Portfolios der eTGX und eTGS – mit einer Vielzahl an Radständen, Fahrerhäusern, Motor-Leistungen, Batteriekombinationen und Branchen-Ausstattungen. „Seit wir das verbreiterte Portfolio auf der Messe IFAT vorgestellt haben, hat die Kundennachfrage insbesondere im kommunalen Bereich noch einmal deutlich angezogen“, ergänzt Baumann. Als konkretes Beispiel nennen die Münchener zwei Lose für bis zu 45 elektrisch angetriebene Zwei- und Dreiachser, unter anderem als Müllsammelfahrzeuge. Auftraggeber ist ein Verband in Österreich, zu dem zwölf Kommunalbetriebe gehören.

Den bislang größten Einzelauftrag erhielt MAN kürzlich vom französischen Supermarkt-Spediteur Jacky Perrenot, der 100 eTrucks geordert hat. MAN erwartet einen sich weiter schnell entwickelnden Hochlauf der Elektromobilität und geht davon aus, dass bereits 2030 die Hälfte aller neuen in Europa ausgelieferten MAN-Trucks elektrisch betrieben sein wird.

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS