Schaeffler: Zweites Leben für Elektromotoren
Im Projekt REASSERT entwickelt ein Konsortium unter der Leitung von Schaeffler Strategien und Prozesse, um Elektromotoren reparieren, aufarbeiten oder wiederverwenden zu können. Gefördert wird das Vorhaben vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Im Mittelpunkt des Projekts stehen wertvolle Rohstoffe wie Elektrostahl, Kupfer und Seltene Erden. Ziel ist es, einen Elektromotor zu entwickeln, der leicht zu demontieren und für die Kreislaufwirtschaft geeignet ist. „Zusammen mit unseren Partnern setzen wir bei REASSERT auf die Werterhaltungsstrategien ‚Repair‘, ‚Reuse‘ und ‚Remanufacture‘. Dadurch reduzieren wir den Verbrauch natürlicher Ressourcen und minimieren Abfallmengen“, erläutert Thomas Pfund, Leiter Geschäftsbereich E-Motoren bei Schaeffler.