Wasserstoffverbrenner im Mercedes-Benz Arocs
Als Teil der „Allianz Wasserstoffmotor“ hat Daimler Truck nach dem Versuchsträger Unimog Wave auch einen Wasserstoffverbrenner für die schwere Arocs-Reihe entwickelt. Zu sehen war der Prototyp im September auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe, inklusive einiger technischen Details.
Demnach kommt der modifizierte, 15,6 Liter große Sechszylinder OM 473 als Wasserstoffverbrenner auf eine Spitzenleistung von 350 kW (bei 1.600 Umdrehungen) und 2.100 Nm maximales Drehmoment. Die Lebensdauer beziffert Daimler Truck mit 1,2 Millionen Kilometer, die Emissionswerte sollen Euro 7 und EPA 27 (USA) erfüllen.
Für den Umbau des OM 473 vom Diesel- zum Wasserstoffmotor genügen laut Daimler Truck rund 20 Prozent Neuteile, mit der Saugrohreinspritzung (Port Fuel Injection, PFI) als Kernkomponente. Als Kraftstoff dient komprimierter Wasserstoff in 350-bar-Drucktanks.
Weitere Informationen:
Unimog mit H2-Verbrennungsmotor (NUFAM 2023)

