E-Lkw-Präsentation Designwerk 2023: Schweizer Elektro-Power Der schweizer E-Lkw-Hersteller Designwerk geht ganz eigene Wege. Frei nach dem Motto: Klein, aber fein. 1. Juni 2023
Gasleitungen in Deutschland bereit für Wasserstoff Das deutsche Gasnetz ist für den Transport von Wasserstoff geeignet. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie. 28. März 2023
Experten-Test eActros 300: Moderne Zeiten Ein schlichtes „e“ vorm vertrauten Namen kennzeichnet die batterieelektrischen Mercedes. Dem Test stellt sich ein eActros 300 mit... 1. November 2022
Jubiläums-Rückblick: Der Lauf der Zeit Im Rückblick auf drei Jahrzehnte Lkw-Entwicklung erweisen sich vor allem die Abgasnormen als treibende Kraft. Allen Elektro-Visionen zum Trotz: Noch... 15. Juni 2022
E-Lkw-Präsentation Designwerk 2022: Runde Geschichte Gemeinsam hatten WGL und Designwerk/Futuricum auf dem Flugplatzgelände in Mendig mehrere Fahrzeuge für Probefahrten aufgeboten. 1. April 2022
Experten-Test Scania BEV: Eine ganz neue Erfahrung Mit dem BEV („Battery Electric Vehicle“) liefert Scania elektrische Verteiler-Lkw. Als 25 P geht der Schwede erstmals über eine definierte... 1. April 2022
BEV aus Göteborg: Volvo zückt die Elektro-Karte Nach Einführung der batterieelektrischen FL und FE Electric erweitert Volvo das Elektro-Programm um die schweren Baureihen FH, FM und FMX. Ein... 1. Oktober 2021
Scania BEV und Hybrid: Doppelt hält besser Scania baut das batterieelektrische Angebot vom Verteiler- bis zum Baustellen- und Fernverkehr aus. Gleichzeitig halten die Schweden dem... 1. Oktober 2021
Renault D Z.E.: Elektro-Vorreiter Die Zukunft für Elektro-Lkw beginnt im Nahverkehr. Renault Trucks geht mit der elektrifizierten D-Serie voran – ein Fahrbericht liefert handfeste... 1. Juli 2021
Scania 770 S: Wenn schon, denn schon Mit 770 PS übertrumpft der Scania V8 wieder einmal den Erzrivalen Volvo FH16. Dem Test stellt sich ein Scania 770 S als ausgeladener... 1. April 2021
DAF XF 480 8×4 FAW: Spezielles Einsatzgebiet Als 8×4 Tridem mit gelenkter Nachlaufachse ergänzt der XF FAW seit Ende 2019 das DAF-Programm. Das (Nischen-)Konzept bietet sich beispielsweise... 1. April 2021
DAF XF 480 FAN: Werkslösung für BDF-Einsätze DAF kann nicht nur Sattelzugmaschinen. Zur Bekräftigung stellt DAF Trucks Deutschland einen XF 480 FAN als BDF-Zug zum Test bereit. 1. November 2019
Experten-Test: Iveco Stralis LNG als BDF-Zug Die Nachfrage nach LNG-Lkw ist laut Iveco groß. Vor Einführung des S-Way NP demonstriert ein Stralis 260S46 6×2 den aktuellen Stand der... 1. Juli 2019