Gatik AI: Autonom auf der mittleren Meile

von | 17. Oktober 2025

Bild: Gatik AI

Bis Jahresende 2026 will Gatik AI insgesamt 50 autonom fahrende Verteiler-Lkw an die kanadische Einzelhandelskette Loblaw liefern.

- Werbung -

Das kalifornische Unternehmen Gatik AI, Entwickler autonomer Fahrsysteme für die mittlere Meile, kann einen bemerkenswerten Großauftrag verbuchen. Die kanadische Einzelhandelskette Loblaw, landesweit an mehr als 2.800 Standorten vertreten, hat mit Gatik Ende September einen 5-Jahres-Vertrag über KI-gestützte autonome Lieferverkehre abgeschlossen.

Der erste Schritt sieht schon bis Jahresende 2025 insgesamt 20 autonom fahrende Verteiler-Lkw im Großraum Toronto vor. Weitere 30 Fahrzeuge sind bis Ende 2026 geplant, womit die beiden Partner eine skalierbare Plattform für zukünftige Wachstumsphasen schaffen wollen.

Diese Wachstumsvereinbarung markiert laut Gatik die bislang größte geplante Einführung autonomer Lkw in Nordamerika. Die Flotte soll in einer Übergangsphase noch mit Sicherheitsfahrern an Bord zum Einsatz kommen, bevor auf den fahrerlosen Betrieb umgestellt wird – vorerst begrenzt auf das regionale Vertriebsnetz von Loblaw mit über 300 Filialen im Raum Toronto.

Regulatorischen Rahmen für den autonomen Einsatz mitgestaltet

Den regulatorischen Rahmen bildet das Pilotprogramm ACMV („Automated Commercial Motor Vehicle“), das im August 2025 eingeführt wurde und in der Provinz Ontario (mit der Hauptstadt Toronto) auf allen Straßen und Autobahnen den Betrieb autonomer mittelschwerer Lkw ermöglicht (US-Klassen 6 und 7, ca. 4,5 bis 15 t GG). In Vorbereitung des Pilotprogramms hatte Gatik eng mit dem Verkehrsministerium von Ontario zusammengearbeitet.

Gatik und Loblaw kooperieren bereits seit 2022 und haben mit ersten autonomen Testeinsätzen den Grundstein für die jetzige Vereinbarung gelegt. Gautam Narang, CEO und Mitbegründer von Gatik: „Es ist das erste Mal, dass ein großer Einzelhändler mit autonomen Lkw von der Pilotphase zur kommerziellen Nutzung übergegangen ist und damit direkt auf den wachsenden Fahrermangel in Kanada reagiert. Die Investition von Loblaw ist eine starke Bestätigung für unseren marktführenden AI Driver.“

Jener AI Driver (AI für Artificial Intelligence, also Künstliche Intelligenz) ist eine Eigenentwicklung von Gatik und als Selbstfahrtechnologie speziell auf den Regionalverkehr zugeschnitten. Als Basisfahrzeuge dienen mittelschwere Lkw der in Nordamerika recht populären Isuzu N-Serie. Der japanische Hersteller wiederum, der sich auf mehreren Ebenen stark für autonome Transporte engagiert, arbeitet seit Frühjahr 2024 mit Gatik zusammen (Isuzu forciert autonome Transporte).

Weitere Informationen:
Autonomes Fahren: Isuzu gibt Gas

- Werbung -

NEWSLETTER

SOCIALS

- Werbung -

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS