Daimler Truck: Wachstum im Defence-Bereich

von | 5. Februar 2025

Foto: Daimler Truck

Mercedes-Benz Zetros, Hauber für Militär, Feuerwehr und Katastrophenschutz; bis 510 PS (nur Euro 3 oder Euro 5).

- Werbung -

In der angepeilten Wachstumsstrategie nach zuletzt rückläufigen Absatzzahlen setzt Daimler Truck künftig auch verstärkt auf das Militär. Geplant sind neue Fahrzeugvarianten, der Ausbau des Vertriebs- und Servicenetzes für den Verteidigungsbereich sowie weitere Partnerschaften für Entwicklungsprojekte.

Zuständig für das Defence-Geschäft, ebenso wie für die Segmente Feuerwehr und Katastrophenschutz, ist die Konzernsparte Mercedes-Benz Special Trucks mit Produktion in Wörth und Molsheim im Elsass. Die Basis bilden einerseits die „zivilen“ Baureihen Atego, Actros und Arocs, andererseits der Hauber Zetros und natürlich der hochgeländegängige Unimog.

Eine Schlüsselrolle kommt dem Zetros zu, der vom 4×4 bis zum 8×8 mit geschütztem Fahrerhaus sowie Einzel- oder Zwillingsbereifung zur Verfügung steht. Alle Varianten sind mit dem 12,8 Liter großen Reihensechszylinder OM 460 mit bis zu 510 PS ausgestattet, der sich auch für den NATO-Kraftstoff F-34 eignet. Die weiteren Optionen: 16-Gang-Getriebe oder Allison Wandlerautomat, zweistufiges Verteilergetriebe, zuschaltbare Differentialsperren und Konfigurationen bis 120 Tonnen Zuggewicht.

Wer sich den Zetros auch gut für schwere zivile Baustelleneinsätze vorstellen könnte, muss allerdings nicht lange überlegen: Im Angebot sind nur Antriebsvarianten nach Euro 3 oder Euro 5.

Einen Querschnitt aus dem aktuellen Militärangebot präsentiert Daimler Truck auf der Fachmesse IDEX von 17. bis 21. Februar in Abu Dhabi.

- Werbung -

NEWSLETTER

SOCIALS

- Werbung -

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS