Ekoenergetyka: Hybrid-Lade-Hubs für CCS und MCS

von | 27. September 2024

Foto: Ekoenergetyka

Ekoenergetyka favorisiert Hybrid-Lade-Hubs für CCS und MCS und einer Mindestleistung von 400 kW pro Ausgang.

- Werbung -

Ekoenergetyka-Polska S.A., Spezialist im Bereich Schnellladeinfrastruktur, hat auf der IAA Transportation die Markteinführung des Systems SAT1500 MCS für bis zu 1.440 kW Ladeleistung angekündigt. Die neue Generation soll sich in ebenfalls neuartige Hybrid-Ladezentren einfügen, an der E-Lkw aller Art andocken können – egal, ob mit MCS- oder CCS-Anschluss.

Die Hybrid-Lade-Hubs sind mit insgesamt sechs Ausgängen konzipiert, fünf CCS und einem MCS. Ein dynamisches Energiemanagement soll das gleichzeitige Laden von bis zu sechs Fahrzeugen unterstützen (Pkw, Busse oder Lkw), mit Echtzeit-Anpassung an den spezifischen Energiebedarf jedes Fahrzeugs und einer Mindestleistung pro Ausgang von 400 kW – was den Anforderungen des Deutschlandnetz-Programms entspricht.

Marcin Graczykowski, Leiter des Produktmanagements bei Ekoenergetyka: „Unser neuester Hybrid-Ladepunkt ist so konzipiert, dass er sich sowohl an aktuelle als auch an zukünftige Marktanforderungen anpassen lässt. Mit seinem fortschrittlichen Design unterstützt er nicht nur eine Vielzahl von Elektrofahrzeugen, sondern setzt auch neue Maßstäbe für Energieeffizienz und betriebliche Flexibilität.“

Das polnische Unternehmen Ekoenergetyka-Polska S.A. ist seit 2009 am Markt und bietet seine Ladeinfrastruktur-Lösungen in ganz Europa an.

- Werbung -

NEWSLETTER

SOCIALS

- Werbung -

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS

Das könnte Sie auch interessieren