MAN TGX 18.480 GM-Fahrerhaus

Experten-Test MAN TGX 18.480 GM: Nochmals optimiert

von | 1. November 2022

Vor dem Wechsel zum „Konzernmotor“ hat sich MAN nochmals den D26 zur Brust genommen. In Form eines TGX 18.480 GM kann das Resultat vollauf überzeugen – zumal in Kombination mit den jüngsten aerodynamischen Feinarbeiten.

Foto: MAN

Mit noch- und vermutlich auch letztmals überarbeitetem D26-Motor: MAN TGX mit mittlerem XLX-Fahrerhaus.

Bis zu vier Prozent weniger Kraftstoff verspricht MAN beim abermals überarbeiten TGX. Genauer gesagt: Bei den TGX mit dem erneuerten 12,4-Liter-Sechszylinder D26, auf dessen Konto allein rund drei Prozent Ersparnis gehen sollen. Einen weiteren Prozentpunkt steuern laut MAN Detailverbesserungen an der Aerodynamik bei. Jene verteilen sich vor allem auf Gummiverlängerungen an Dachspoiler und Sideflaps, versiegelte Spalten an den Türverlängerungen sowie Blenden an den A-Säulen – ein nennenswertes Zusatzgewicht ergibt sich dadurch nicht. Wer wechselnde Trailer fährt, würde sich wahrscheinlich noch über eine Kurbel zur Verstellung des Dachspoilers freuen: An die Schienen mit insgesamt sechs Rasten geht es nur mit einigem Klettern heran.

Abonnieren

Lesen Sie diesen und viele weitere
Artikel mit einem Abonnement.

Jetzt abonnieren

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS