Daimler Truck senkt Jahresprognose
Nach Veröffentlichung der Zahlen zum zweiten Quartal 2025 hat Daimler Truck den Ausblick für das Gesamtjahr aktualisiert. Grund ist die Situation in den USA: Aufgrund der anhaltenden Marktunsicherheit in Nordamerika gibt der Konzern das erwartete Absatzvolumen für Trucks North America nun mit 135.000 bis 155.000 Einheiten an (zuvor 155.000 bis 175.000 Einheiten).
Die erneuerte Prognose basiert zudem auf der Annahme, dass Daimler Truck weiterhin unter den Rahmenbedingungen des aktuellen United States-Mexico-Canada Agreement (USMCA) operiert – und hierbei insbesondere keine Änderungen der Zollsituation eintritt.
Für alle anderen Segmente bleibt die Jahresprognose für 2025 unverändert. Im Detail ergibt sich für die Absatzzahlen im ersten Halbjahr folgendes Bild:
Truck North America: 77.572 Einheiten (1. HJ 2024: 94.475, minus 18 Prozent)
Mercedes-Benz Trucks: 71.740 Einheiten (1. HJ 2024: 79.319, minus 10 Prozent)
Trucks Asia: 51.215 Einheiten (1. HJ 2024: 44.851, plus 14 Prozent)
Daimler Buses: 13.233 Einheiten (1. HJ 2024: 12.270, plus 8 Prozent)
Karin Rådström, CEO Daimler Truck: „Für die zweite Jahreshälfte konzentrieren wir uns weiterhin darauf, die Dynamik und Unsicherheiten zu meistern.“ CFO Eva Scherer ergänzt: „Trotz eines deutlich geringeren Absatzvolumens erwarten wir für 2025 eine Profitabilität von 10 bis 12 Prozent bei Trucks North America. Angesichts der stabilen Performance aller anderen Segmente halten wir weiterhin daran fest, auch 2025 ein solides Ergebnis zu erzielen.“
Einen grundsätzlichen strategischen und finanziellen Ausblick hatte Daimler Truck bereits Anfang Juli im Rahmen des „Kapitalmarkttag 2025“ präsentiert. Weitere Informationen hierzu: Daimler Truck passt Strategie und Ziele an