Iveco propagiert weiter Bio-Methan
Batterieelektrik, Brennstoffzelle, Wasserstoffverbrenner oder HVO100: Unter allen klimaneutralen Alternativen ist Bio-Methan zuletzt etwas in den Hintergrund getreten. Ein Grund dürfte sicher in den zwischenzeitlichen massiv gestiegenen Gaspreisen zu finden sein, die sich allerdings wieder ziemlich normalisiert haben.
Einen echten Anschub für Bio-Methan als Kraftstoff dürfte es vor allem dann geben, falls Verbrenner regenerativer Kraftstoffe ein Siegel als Null-Emissions-Fahrzeuge beziehungsweise eine vergleichbare „CO2-neutrale“ Einstufung bekommen sollten. Auf EU-Ebene finden diesbezüglich aktuell Prüfungen statt.
Den Nachweis darüber, ausschließlich Bio-Methan und nicht etwa fossiles Erdgas zu tanken (das je nach Lagerstätte fast vollständig aus Methan besteht), ließe sich beispielsweise mit dem „Digital Fuel Twin“ (DFT) führen. Diese Option wurde kürzlich von Bosch vorgestellt und wird explizit auch von Iveco genannt.
Einstweilen haben die Italiener die Praxistauglichkeit des Konzepts unter Beweis gestellt: Mehr als 5.000 Kilometer legte kürzlich auf der „Tour d’Europe“ eine mit Bio-Methan betriebene Sattelzugmaschine durch mehrere Länder zurück – zertifziert eben durch das DFT-Softwaretool von Bosch. Von Biogas- zu Biogas-Tankstelle hangelte sich Iveco dabei von Italien über Deutschland und Frankreich nach Belgien.
Dabei dienten die Tankstopps auch dazu, vor Ort Gasanbieter, Kunden und Händler zusammenzubringen. Am Zielort Brüssel nahmen an der Abschlussveranstaltung neben Industrievertretern schließlich auch Mitglieder der europäischen Parlaments teil. Im Fokus der Veranstalter lag es, den Politikern die Dringlichkeit der Technologieneutralität als grundlegendes Prinzip für die erfolgreiche Dekarbonisierung des Verkehrssektors zu vermitteln.
Gewinnen lässt sich Bio-Methan vorzugsweise aus organischen Abfällen, Gülle und landwirtschaftlichen Reststoffen. Wie Erdgas lässt sich auch Bio-Methan gasförmig (CNG bzw. CBG) oder tiefkalt verflüssigt tanken (LNG bzw. LBG).
Weitere Informationen:
Bosch präsentiert den Digital Fuel Twin
Iveco auf der IAA: „Lokal emissionsfrei“ auf vielen Wegen
Iveco: Studie bestätigt Potential von Bio-CNG








