Daimler Truck auf der bauma 2025

von | 4. März 2025

Foto: Daimler Truck

Coming soon ... auf der bauma 2025 feiert der batterieelektrische eArocs 400 Weltpremiere.

- Werbung -

Für die diesjährige bauma (7. bis 13. April in München) hat Daimler Truck beziehungsweise Mercedes-Benz Trucks die Weltpremiere des batterieelektrischen eArocs 400 angekündigt. Mit dem neuen schweren Elektro-Lkw erweitern die Stuttgarter das E-Programm für den Verteiler- (eActros 300/400), Fern- (eActros 600) und Kommunalverkehr (eEconic) um eine spezielle Baustellen-Variante. Mit näheren Informationen hält sich der Hersteller einstweilen noch bedeckt.

Aus der konventionellen Diesel-Reihe präsentiert Mercedes-Benz Trucks in München das auf 100 Exemplare limitierte Sondermodell „Arocs Extent“ im exklusiven Design. Standard ist das neue Multimedia-Cockpit „Interactive 2“ mit Sprachsteuerung, beim Antrieb besteht die Wahl aus den 12,8- und 15,6-Liter-Motoren OM 471 und OM 473.

Aus dem Actros übernimmt der Arocs außerdem die Integration der neuesten Truck-Navigation beziehungsweise dessen Routendaten in das Predictive Powertrain Control (PPC) System sowie das neue Modul Connected Traffic Warnings (mehr dazu im Experten-Fahrbericht: Actros L im neuen Gewand).

Für die Diesel-Lkw der Baureihen Actros und Arocs stellt Mercedes-Benz Trucks in München außerdem den zuschaltbaren hydraulische Vorderradantrieb HAD (Hydraulic Auxiliary Drive) in den Blickpunkt. Einen konventionellen Allradantrieb kann das System zwar nicht gleichwertig ersetzen, baut aber deutlich leichter und verhilft immerhin bis zu einem Tempo von 30 km/h für zusätzliche Traktion.

Weitere Produkt-Highlights aus Sicht der Schwaben: Die bewährte Turbo-Retarder-Kupplung als Kombination aus hydraulischer Anfahrkupplung und Retarder in einer gemeinsamen Komponente, die aktuelle Generation des Arocs SLT für bis zu 1.000 Tonnen Zuggewicht und die neueste Palette der verfügbaren Assistenzsysteme, mit denen die Standards der General Safety Regulation (GSR) noch übertroffen werden. Als da wären: Active Brake Assist 6, Active Sideguard Assist 2, Front Guard Assist, Active Drive Assist 3, Traffic Sign Assist und Aufmerksamkeitsassistent (Daimler Truck: Sicherheit bleibt Schwerpunktthema).

Ebenfalls in München dabei sind Bau-Varianten der leichten und mittelschweren Atego-Reihe sowie die versammelte Spezialfahrzeug-Riege aus Unimog (u.a. mit neuem Bediensystem „Uni-Touch“), Econic und Zetros – wobei letzterer als hochgeländegängiger Hauber nur für Exportmärkte in den Abgasnormen Euro III und V angeboten wird (siehe auch Daimler Truck: Wachstum im Defence-Bereich).

Die japanische Daimler Truck-Tochter Fuso steuert zum Messeauftritt Baustellenvarianten des Leicht-Lkw Canter bei, auch als batterieelektrischer eCanter.

- Werbung -

NEWSLETTER

SOCIALS

- Werbung -

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS