Fuso: eCanter-Batterien für Energiespeichersysteme
Die Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC), Japan-Tochter von Daimler Truck, startet eine „Battery-2nd-Life“-Initiative. Gebrauchte Batterien aus dem elektrischen Leicht-Lkw eCanter sollen dabei testweise in Energiespeichersystemen Verwendung finden.
MFTBC realisiert den Praxistest gemeinsam mit dem Start-up Connexx Systems. Demnach kommen gebrauchte eCanter-Batterien in den von Connexx entwickelten Energiespeichersystemen „EnePOND1 EV Charger“ zum Einsatz, die wiederum in Ladestationen für E-Fahrzeuge integriert sind.
Die neuartigen Energiespeicher sollen zum einen das Stromnetz entlasten, zum anderen ein schnelleres Aufladen mehrerer Fahrzeuge ermöglichen – auch bei Stromausfällen. MFTBC verfolgt dabei das Ziel, eine Kreislaufwirtschaft für Batterien zu etablieren, somit die Gesamtkosten von E-Fahrzeugen zu senken und den Umstieg auf Elektrofahrzeuge weiter zu beschleunigen.
Zum Auftakt der Erprobung soll noch im Februar 2025 in Muko City/Japan eine Teststation zum Laden städtischer E-Fahrzeuge in Betrieb gehen. Bis zur Jahresmitte ist eine weitere Testanlage im MFTBC-Werk in Kawasaki geplant, auch für E-Lkw.