
Quantron und Ballard bringen Brennstoffzellen-Lkw auf den Markt
Die Kooperation von Quantron und Ballard Power geht in die nächste Runde. Im großen Stil wollen sie gemeinsam Brennstoffzellen-Lkw...

Liebherr forciert wasserstoffbasierte Antriebe
Bei Liebherr rücken wasserstoffbasierte Antriebe zunehmend in den Fokus. Im Sommer zeigte Liebherr den aktuellen Wasserstoff-Verbrenner H966.

Aus DAF LF wird DAF XB
DAF die Nachfolger der leichten und mittelschweren LF-Varianten präsentiert. Die neue DAF-Baureihe XB geht Ende 2023 in Produktion.

Designwerk liefert erstes vollelektrisches Milchsammelfahrzeug aus
E-Lkw-Hersteller Designwerk hat das erste vollelektrische Milchsammelfahrzeug ausgeliefert. Das Fahrzeug kommt als Tankzug mit Anhänger zum...

Neue Bipolarplatten von Schaeffler
Automobilzulieferer Schaeffler hat eine neue Generation von Bipolarplatten für Brennstoffzellen entwickelt. Optimiert wurden Flächendesign und...

LNG: Shell und Iveco bleiben am Ball
Shell hat die insgesamt 37. LNG-Station in Deutschland eröffnet. Bio-LNG weckt große Hoffnungen – vorallem bei Gas-Branchenführer Iveco.

25 Jahre Mercedes Econic
Die Daimler-Sparte Mercedes-Benz Special Trucks feiert 25 Jahre Econic. In verschiedensten Ausstattungen ist der Econic im Einsatz.

Ballard und Ford Trucks kooperieren bei Brennstoffzellen-Lkw
Ballard Power Systems und Ford Trucks wollen gemeinsamen Brennstoffzellen-Lkw (FCEV) auf Basis der Modellreihe Ford F-Max.

Shell: Wasserstoff-Lkw im Pay-Per-Use-Modell
In Deutschland hat Shell am 1. August 2023 offiziell seine neue Plattform „Hydrogen Pay-Per-Use“ für Brennstoffzellen-Lkw (FCEV)...

Russland-Sanktionen treiben Kamaz zum Wandel
Kamaz hat sich bis Frühjahr 2023 neu aufgestellt. Teile und Komponenten stammen nun aus eigener Fertigung, von einheimischen Zulieferern oder aus...

Schwere BEV und FCEV künftig unter Iveco-Eigenmarke
Die im Joint Venture Nikola Iveco Europe entwickelten BEV- und FCEV-Lkw entstehen künftig unter der Marke Iveco.

Kamag feiert Produktionsjubiläum
Kamag hat in Europa den 2.500 Wechselbrückenhubwagen der Serie Precision Mover verkauft. Die TII-Marke vertreibt die Fahrzeuge seit 1994.

Eberspächer optimiert Abgasnachbehandlung
Mit Blickrichtung Euro 7 sowie weiterer verschärfter Abgasnormen weltweit hat Zulieferer Eberspächer die neueste Generation des EHC Fractal Heaters...

Unimog im Erprobungseinsatz
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe testet zwei hochgeländegängige Unimog U 5023 mit spezieller Ausstattung.

Bosch setzt auf vielfältige Wasserstoff-Nutzung
Im Juli 2023 hat Bosch in Stuttgart-Feuerbach die Serienproduktion seines Brennstoffzellen-Antriebssystems aufgenommen. Das Unternehmen arbeitet...