Scania weitet Elektro-Angebot aus

von | 3. Oktober 2025

Bild: Scania

Mit den Produktplattformen „Core“ und „Compact“ liefert Scania Industrial Batteries verschiedene Packs von 21 bis 624 kWh und bis zu 1000 V.

- Werbung -

Mit der neuen Unternehmenssparte Scania Industrial Batteries mit Hauptsitz in Schweden erweitert Scania sein Elektro-Portfolio um Offroad- und Industrieanwendungen wie Bergbau, Bauwesen und Materialtransport. Die Einführung folgt auf die Übernahme und Ausgliederung der Industriesparte von Northvolt Systems durch Scania im April 2025. Die neue Organisation stützt sich auf bereits vorhandene Produktionsanlagen im polnischen Danzig und ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Stockholm.

Scania Industrial Batteries positioniert sich als Anbieter vollständig integrierter Lösungen, inklusive modular aufgebauter Batteriesysteme, Elektromotoren, Software, Konnektivität und Support. Die Anwendungen reichen von industriellen Gabelstaplern bis zu schweren Bau-, Bergbau- und Landmaschinen.

Mit den Produktplattformen „Core“ und „Compact“ liefert Scania Industrial Batteries verschiedene Packs von 21 bis 624 kWh und bis zu 1000 V. In Zusammenarbeit mit OEMs und Betreibern liefern die Schweden die Batteriepacks als eigenständige Produkte oder als Teil kompletter elektrischer Antriebsstränge.

- Werbung -

NEWSLETTER

SOCIALS

- Werbung -

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS