Keyou: Erster Kunde für Wasserstoff-40-Tonner

von | 16. Mai 2025

Bild: Keyou

Für die geplanten 40-Tonner wird Keyou 12,8-Liter-Motoren der Baureihe Mercedes OM471 auf Wasserstoff umrüsten.

- Werbung -

Nach der Ankündigung, sich künftig verstärkt auf das 40-Tonner-Segment zu konzentrieren, ist für Keyou nun ein erster Referenzkunde spruchreif: Der Chemie- und Gaslogistiker Grimmener Spezitrans, eine Unternehmen der Talke Gruppe, wird zwei Fahrzeuge mit Wasserstoff-Verbrennungsmotor übernehmen und ab 2026 in seine Flotte eingliedern.

Die H2-Fahrzeuge gelten nach EU-Norm als Zero Emission und sind daher unter anderem von der deutschen Maut befreit (zunächst bis 31.12.25, danach wird voraussichtlich nur ein um 75 Prozent reduzierter Mautteilsatz für die Infrastrukturkosten fällig). Eine entscheidende Rolle spielt im konkreten Fall aber auch das Thema ADR: Der Wasserstoff-40-Tonner von Keyou ist für ADR-Gefahrgut Typ FL (AT) zugelassen und entsprechend auch für Spezialtransporte geeignet.

„Die Entscheidung, in Wasserstoff-Lkw zu investieren, ist für uns mehr als ein Technologiesprung – sie ist ein klares Bekenntnis zu nachhaltigem Transport und zukunftsfähigem Unternehmertum“, erklärt Daniel Gutmann, Geschäftsführer der Spezitrans. Die Erfahrungen aus dem Projekt sollen künftig in weitere Standorte und Anwendungen der Talke Gruppe einfließen.

Weitere Informationen zu den schweren H2-Fahrzeugen: H2-Motorenentwickler Keyou im Vorwärtsgang

- Werbung -

NEWSLETTER

SOCIALS

- Werbung -

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS