ZF: neuer Luftkompressor für elektrische Nutzfahrzeuge
Die Nutzfahrzeugdivision Commercial Vehicle Solutions (CVS) von ZF hat den neuen Luftkompressor e-comp Scroll vorgestellt. Als Einsatzgebiet für den Scrollkompressor nennt ZF mittelschwere und schwere Lkw oder Busse mit Hybrid-, batterieelektrischem oder Brennstoffzellen-Antrieb. Der e-comp Scroll feierte Ende April/Anfang Mai nahezu zeitgleich auf der Advanced Clean Transportation (ACT) Expo in Kalifornien und der Auto Shanghai in China Premiere.
„Mit dem Angebot eines ölfreien, geräusch- und schwingungsarmen Luftverdichtungssystems antworten wir auf die technologischen Herausforderungen für Elektrofahrzeuge“, sagt Paweł Porczyński, Leiter der Produktlinie Chassis Solutions der Division CVS. „Die Ölschmierung entfällt und die Wartung wird erheblich vereinfacht. Mit dem automatischen Abschalten zwischen den Kompressionszyklen spart der e-comp Scroll Energie und reduziert den Geräuschpegel innerhalb wie auch außerhalb des Fahrzeugs.“
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Hubkolbenkompressor arbeitet der e-comp Scroll nach dem Prinzip von Spiralverdichtern und nutzt zur Komprimierung auf bis zu 12,5 bar Systemdruck die Bewegung von zwei ineinandergreifenden Spiralen. Laut ZF werden dadurch Vibrationen minimiert und die Geräuschemissionen auf etwa 67dB(A) beim nominalen Betriebspunkt von 250 Litern pro Minute begrenzt, was in etwa dem Geräuschpegel in einer Büroumgebung entspricht.
Angetrieben wird der e-comp Scroll wird von einem integrierten Elektromotor. Das Gesamtsystem beinhaltet auch einen Wechselrichter sowie eine Flüssigkeitskühlung, die die Drucklufttemperatur unter 90 Grad hält.