Gegründet 1935: 90 Jahre UD Trucks
Die japanische UD Trucks Corporation feiert 2025 ihr 90-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Feierlichkeiten soll im Frühjahr eine limitiertes Sondermodell des Flaggschiffs Quon auf den Markt kommen, in Japan drehen spezielle Kampagnenfahrzeuge ihre Runden und in ausgewählten Exportmärkten startet die digitale Kampagne „Master of the Truck“. Seit April 2025 veröffentlichen die Japaner regelmäßig neue Videos aus verschiedenen Ländern, zu sehen unter anderem auf dem youtube-Kanal des Herstellers.
Im Jahr 1935 als Nissan Diesel gegründet, geriet das Unternehmen 2007 unter das Dach der AB Volvo, bevor es die Schweden 2021 an Isuzu weiterverkauften. Im heutigen Namen verbirgt sich auch deutsche Nutzfahrzeuggeschichte: Das Kürzel „UD“ stand ursprünglich für die anfangs verwendeten Uniflow-Diesel (Zweitakter aus einer Krupp-Junkers Lizenz), wird inzwischen aber neu interpretiert als „Ultimate Dependability“ („ultimative Zuverlässigkeit“).
Als entscheidenden Durchbruch feiert UD Trucks noch heute eine legendäre Demofahrt: Firmengründer Kenzo Adachi absolvierte im Jahr 1939 eine 3.000 Kilometer lange Strecke über Japans Berge hinweg, um die Zuverlässigkeit des ersten Lastwagen LD1 unter Beweis zu stellen.
Weitere Informationen:
UD Trucks feiert 20 Jahre Quon (28.05.2024)
UD Trucks und Isuzu: Japanischer Schulterschuss (29.03.2023)