Mercedes-Benz Trucks: Ladesäulen inklusive

von | 22. Mai 2024

Foto: Daimler Truck

Mercedes-Benz Trucks erweitert sein „eConsulting“ jetzt auch um Ladesäulen für Kunden-Depots.

Zusätzlich zu batterieelektrischen Fahrzeugen bietet Mercedes-Benz Trucks nun über seine Händler auch Schnellladesäulen an. Das Angebot für das „Depot Charging“ umfasst die Beratung, den Verkauf von Hardware und den technischen Service sowie Finanzierungslösungen für die Ladeinfrastruktur. Auf Wunsch übernehmen von Mercedes-Benz Trucks qualifizierte Partner auch die Installation.

Bislang trat Mercedes-Benz Trucks als Vermittler zwischen Transportunternehmen und Anbietern von Ladelösungen auf. Nun können sich die Kunden mit nur noch einem zentralen Ansprechpartner abstimmen und das gesamte Ladesystem im Einrechnungsgeschäft im Namen von Daimler Truck beziehen. Nach Einschätzung der Stuttgarter lassen sich damit nicht nur die Kosten senken, sondern auch die Lieferzeiten reduzieren.

Mit dem neuen Service peilt Mercedes-Benz Trucks ein wirtschaftliches Gesamtpaket für den Einstieg in die E-Mobilität an. Das erweiterte Angebot startet Ende Mai 2024 mit ersten Pilotprojekten bei verschiedenen Händlern in Deutschland, die vollständige Markteinführung und weitere europäische Länder sollen schrittweise folgen. Strategischer Partner für die Ladesäulen ist das 2009 in Südtirol gegründete Unternehmen Alpitronic mit der modular aufgebauten Modellreihe „Hypercharger“.

Ergänzende Infos zum Elektro-Programm von Mercedes-Benz Trucks bzw. Daimler Truck:
Experten-Test eActros 600: Elektrischer (Vor-)Reiter
Batterien von Cummins, Daimler Truck und Paccar made in Mississippi
Experten-Test eActros 300: Moderne Zeiten

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS