Iveco setzt beim Batterie-Recycling auf die BASF

von | 23. Januar 2024

Foto: Iveco

Iveco arbeitet beim Batterie-Recycling künftig mit der BASF zusammen.

Die Iveco Group hat die BASF als ersten Partner für die Bereitstellung einer Recyclinglösung für Lithium-Ionen-Batterien aus den Elektrofahrzeugen des Konzerns ausgewählt. Die Italiener wollen damit die Einhaltung der erweiterten Herstellerverantwortung sicherstellen, die den Herstellern die Verantwortung für den gesamten Lebenszyklus der von ihnen auf den Markt gebrachten Produkte auferlegt, von der Entwicklung bis zum Ende der Lebensdauer.

Die BASF, die kürzlich in Schwarzheide Europas erstes gemeinsames Zentrum für Batteriematerialproduktion und Batterierecycling eröffnet hat, wird den gesamten Recyclingprozess für die Lithium-Ionen-Batterien aus den elektrischen Nutzfahrzeugen der Iveco Group (Transporter, Lkw und Busse) organisieren.

Die Vereinbarung umfasst Sammlung, Verpackung, Transport und Recycling der Batterien in verschiedenen europäischen Ländern, darunter Frankreich, Deutschland und Großbritannien. Nach der Sammlung verarbeitet die BASF die Batterien mechanisch zu sogenannter schwarzer Masse, aus der wichtige Rohstoffe wie Nickel, Kobalt und Lithium extrahiert und für die Herstellung neuer Batterien zurückgewonnen werden können.

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS