Eberspächer optimiert Abgasnachbehandlung

von | 25. Juli 2023

Foto: Eberspächer

Der EHC Fractal Heater von Eberspächer punktet in der neuesten Generation mit einer weiter optimierten Heizoberfläche.

VanMit Blickrichtung Euro 7 sowie weiterer verschärfter Abgasnormen weltweit hat Zulieferer Eberspächer die neueste Generation des EHC Fractal Heaters präsentiert. Die Serienproduktion der Eigenentwicklung startet 2024.

Der EHC Fractal Heater steht im Kern für eine elektrische Heizkomponente, um die Effizienz der Abgasreinigung in der Kaltstartphase und im Niederlastbereich zu steigern. Bei der neuen Generation ist es laut Eberspächer gelungen, bei geringerer thermischer Masse die Heizoberfläche zu verdreifachen. Die optimierte Oberflächenstruktur soll aber nicht nur eine schnellere Aufheizung des darauffolgenden Katalysators ermöglichen, sondern auch den Gegendruck für den Motor verringern – mit positiven Auswirkungen auf den Kraftstoffverbrauch. Außerdem ist durch den elektrischen Betrieb kein zusätzlicher Kraftstoff in Verbindung mit einer Zündquelle nötig.

Der EHC Fractal Heater ist hinsichtlich Größe, Form und Leistungsfähigkeit skalierbar: Aufgerufen sind Heizleistungen von 4 bis 6,5 kW bei Pkw-Anwendungen und bis zu 10 kW für Nutzfahrzeuge. Laut Eberspächer ist der Einsatz in nahezu allen Fahrzeugklassen sowie mit den verschiedensten Abgasreinigungsanlagen möglich, sei es in Verbindung mit Metall- oder Keramikkatalysatoren.

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS

Das könnte Sie auch interessieren