Rolls-Royce stärkt MTU-Motorensparte

von | 23. Juni 2023

Foto: MTU

Paradebeispiel für MTU-Motoren: Mining Truck, befeuert von HVO statt fossilem Diesel, in Diensten von Bergbauunternehmen Rio Tinto.

Verbrenner-Aus? Nicht bei MTU beziehungsweise Rolls-Royce Power Systems. Im Juni 2023 hat das Unternehmen angekündigt, am Standort Friedrichshafen-Kluftern rund 30 Millionen Euro in ein neues Montagewerk für MTU-Verbrennungsmotoren zu investieren.

Dr. Jörg Stratmann, Vorstandsvorsitzender von Rolls-Royce Power Systems: „Wir sind überzeugt davon, dass in Verbindung mit nachhaltigen Kraftstoffen und neuen Technologien der Verbrennungsmotor in Zukunft eine zentrale Rolle spielen wird. Denn es kommt auf den Treibstoff an, nicht auf den Motor.“

Rolls-Royce Power Systems will sich künftig auf die Entwicklung von Motoren konzentrieren, die mit einer Vielzahl nicht-fossiler Kraftstoffe wie HVO (hydriertes Pflanzenöl) laufen. „Wir setzen alles daran, den Verbrennungsmotor mit nachhaltigen Kraftstoffen und in Kombination mit neuen Technologien klimaneutral zu machen. Doch das gelingt nur, wenn politisch die Rahmenbedingungen gesetzt werden, sodass ein Markthochlauf alternativer Kraftstoffe gelingt“, fordert Stratmann.

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS

Das könnte Sie auch interessieren