Paul und GP Joule kooperieren in Sachen Wasserstoff

von | 9. Mai 2023

Foto: Paul

Bernhard Wasner (links), Geschäftsführer der Paul Group, und André Steinau, Geschäftsführer GP Joule Hydrogen, besiegelten die Kooperation im Mai 2023 auf der transport logistic in München.

Die bayerische Paul Group, Spezialist für Sonderfahrzeugbau, und das schleswig-holsteinische Energie-Unternehmen GP Joule haben eine Kooperation über den Einsatz von Brennstoffzellen-Lkw vom Typ Paul PH2P besiegelt. Im Rahmen der Vereinbarung übernimmt Paul die Lieferung und Wartung der Brennstoffzellen-Trucks sowie die H2-Schulungen. GP Joule bietet die Wasserstoffversorgung sowie den Ausbau der H2-Infrastruktur an und stellt die Fahrzeuge seinen Kunden zur Verfügung.

Unter der Bezeichnung PH2P fertigt Paul mittelschwere Brennstoffzellen-Lkw auf Basis des Mercedes-Benz Atego. Bei bis zu 24 Tonnen Gesamtzuggewicht soll die maximale Reichweite rund 450 Kilometer betragen. Die modifizierten Atego 4×2 L (luftgefederte Hinterachse) stattet Paul mit einer 80-kW-Brennstoffzelle von Toyota, einem einstufigen 120-kW-Antrieb von Voith sowie zwei 60-kWh-Batterien aus. Der Wasserstoff-Vorrat beläuft sich 30 Kilogramm (6 Flaschen à 5 kg bei 350 bar).

Die ersten PH2P-Lkw der Paul Group sollen Ende 2023 an GP Joule geliefert werden. Über die Fahrzeug-Lieferungen hinaus wollen beide Unternehmen die strategische Partnerschaft langfristig weiter vertiefen und ausbauen. Geplant sind unter anderem gemeinsame Serviceangebote.

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS