Ashok Leyland setzt auf Frauenförderung und alternative Antriebe

von | 10. März 2023

Foto: Adobe Stock

Frauenförderung und alternative Antriebe: Der indische Hersteller Ashok Leyland rüstet für die Zukunft.

Mit einer ungewöhnlichen Maßnahme will der indische Nutzfahrzeughersteller Ashok Leyland – nach Tata Motors die Nummer zwei im Land – mehr Frauen für die Industrie begeistern: Im März 2023 nahm im Werk Hosur bei Bangalore eine rein weiblich besetzte Fertigungsstraße die Arbeit auf. Nach Unternehmensangabe sind insgesamt 80 Frauen für die komplette Produktion eines neuen 1,5-Liter-Dreizylinders für leichte Nutzfahrzeuge und Transporter zuständig. In zwei Schichten ist eine jährliche Produktion von bis zu 62.000 Motoren angepeilt. Ein Video zur Aktion gibt es auf youtube zu sehen.

Produktseitig hat der zum Mischkonzern Hinduja zählende Nutzfahrzeug-Hersteller in jüngerer Vergangenheit ebenfalls aufgerüstet: Zur indischen Leitmesse „Auto Expo“ im Januar 2023 präsentierte Ashok Leyland neben Gasfahrzeugen (CNG und LNG) auch batterieelektrische Varianten und kündigte zudem Brennstoffzellen-Lkw sowie Wasserstoff-Verbrenner an. Ein erstes Modell mit H2-Motor, entstanden in Zusammenarbeit mit dem indischen Konzern Reliance Industries, wurde kurz darauf im Rahmen der „India Energy Week“ im Beisein von Premierminister Narendra Modi enthüllt. Folgen soll ein komplette Wasserstoff-Verbrenner-Baureihe von 19 bis 35 Tonnen Gesamtgewicht.

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS