Test Volvo FH LNG Globetrotter XL

Experten-Test Volvo FH LNG: Mission erfüllt

von | 1. August 2019

Ein schwerer Lkw mit LNG als (Haupt-)Kraftstoff, gepaart mit den grundlegenden Vorteilen eines Dieselmotors: Volvo lehnt sich mit den Gas-Varianten von FH und FM ziemlich weit aus dem Fenster. Der Test zeigt, was davon zu halten ist.

„Gas Powered“: Ja, aber nicht ganz. Ohne etwas Diesel und AdBlue geht es auch beim Volvo FH LNG nicht.

Das Beste aus zwei Welten: Nicht viel weniger verspricht Volvo mit den LNG-Varianten von FH und FM. Die seit Frühjahr 2018 bestellbaren Gas-Lkw sollen dieselbe Leistung, dieselben Fahreigenschaften und denselben Kraftstoffverbrauch bieten wie ihre dieselbetriebenen Pendants. Im Gegensatz zu Iveco und Scania, die bei ihren LNG-Modellen auf das Ottoprinzip setzen, hält Volvo dem Selbstzünder die Treue. Als Zündquelle dient eine kleine Menge Diesel, die zusätzlich zum Erdgas beziehungsweise Methan eingespritzt wird.

Soweit die Theorie. Zum Praxistest stellte Volvo einen FH 460 LNG bereit, verbunden mit der Option, die Testrunde anschließend als 420er unter die Räder zu nehmen – und damit gleich das komplette LNG-Leistungsangebot für FH und FM abzufeiern. Gesagt, getan: Ein abendlicher Werkstattaufenthalt mit Änderungen an Software und Motorsteuerung, und schon gehen Leistung und Drehmoment um 40 PS und 200 Nm in den Keller. Völlig unberührt davon bleibt das stramme Leergewicht: Mit vollen Tanks (205 Kilogramm LNG, 170 Liter Diesel und 64 Liter AdBlue) sind 8.115 Kilogramm zu notieren. Wobei man sagen muss, dass der LNG-Testwagen alles andere als gewichtsoptimiert auftrat. Mit optionaler Leichtbau-Hinterachsaufhängung (minus 150 Kilogramm), 7,1-Tonnen-Vorderachse mit Ein-Blatt-Federn (minus 70 Kilogramm) und Leichtbau-Sattelkupplung ließen sich bereits fünf Zentner sparen. Dennoch: Im Vergleich zu einem konventionellen FH, mit 300 bis 400 Liter Diesel und somit ähnlicher Reichweite wie der LNG, bleibt ein Mehrgewicht von gut einer halben Tonne.

Abonnieren

Lesen Sie diesen und viele weitere
Artikel mit einem Abonnement.

Jetzt abonnieren

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS