Deutz: Umsatzwachstum und starker Auftragseingang

von | 21. August 2025

Bild: Deutz

Gute Laune in Köln: Die Motorenfertigung von Deutz läuft derzeit auf Hochtouren.

- Werbung -

Der Kölner Motorenbauer Deutz weist in seinen Zahlen für das erste Halbjahr 2025 ein Umsatzwachstum von 15 Prozent und einen um 30 Prozent höheren Auftragseingang aus. Absolut liegt das Auftragsvolumen gegenwärtig bei über einer Milliarde Euro. „Unsere Transformation hin zu einem breiten aufgestellten, resilienteren Unternehmen zeigt Wirkung“, bekräftigt Dr. Sebastian C. Schulte, Vorstandsvorsitzender der Deutz AG.

Als jüngste Meilensteine nennen die Kölner die Übernahme des Stromgeneratorenherstellers Blue Star Power Systems, die Integration ausgewählter Daimler-Truck-Motoren von Rolls-Royce Power Systems sowie die Übernahmen des Abgasnachbehandlungsspezialisten HJS Emission Technology und von Urban Mobility Systems, einem niederländischen Hersteller batterieelektrischer Antriebe für Off-Highway-Anwendungen.

Ein aktuelles technisches Highlight bildet der Wasserstoffverbrenner TCG 7.8 H2, der auch für Busse und Verteiler-Lkw infrage kommt. Mehr dazu hier: Deutz: Breitere Aufstellung und Wasserstoff-Lkw

- Werbung -

NEWSLETTER

SOCIALS

- Werbung -

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS