Toyota präsentiert 3. Brennstoffzellen-Generation

von | 5. März 2025

Bild: Toyota

Für die 3. Generation der eigenen Brennstoffzellensysteme verspricht Toyota deutliche Fortschritte bei Haltbarkeit, Effizienz und Kosten.

- Werbung -

Auf der Wasserstoff-Fachmesse H2 & FC EXPO (19. bis 21. Februar in Tokio) hat Toyota die dritte Generation seiner Brennstoffzellen vorgestellt. Die Systeme sind auf Pkw, Lkw, Arbeitsmaschinen sowie weitere mobile und stationäre Anwendungen zugeschnitten, wobei Toyota vor allem Fortschritte bei Haltbarkeit und Langlebigkeit betont – die Japaner sprechen nun von einem vergleichbaren Niveau mit konventionellen Dieselmotoren.

Eine höhere Effizienz (resultierend in größere Reichweite) bei gleichzeitig reduzierten Kosten (vor allem durch Innovationen im Zelldesign und im Herstellungsprozess) führt Toyota ebenfalls ins Feld. Die Markteinführung ist ab 2026 in den Kernmärkten Japan, Europa, Nordamerika und China vorgesehen.

Die neue, dritte Generation folgt auf die Einführung der FCEV-Limousine Toyota Mirai im Jahr 2014 und weiterer Brennstoffzellensysteme für Busse, Eisenbahnen und stationärer Stromgeneratoren ab 2019.

Weitere Informationen:
Toyota macht Ernst mit Wasserstoff

 

- Werbung -

NEWSLETTER

SOCIALS

- Werbung -

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS