Daimler Truck: Größtes halböffentliches Lade-Netzwerk in Europa

von | 22. April 2025

Bild: Daimler Truck

Unter der Marke TruckCharge will Daimler Truck bis 2030 über 3.000 Schnellladepunkte in Europa anbieten.

- Werbung -

Unter der Marke TruckCharge plant Daimler Truck ein neues europaweites Lade-Netzwerk. Mit dem sogenannten Semi-Public Charging sollen betriebseigene Lademöglichkeiten zur öffentlichen Nutzung bereitgestellt werden, um so die Netzdichte deutlich zu erhöhen. Bis 2030 soll das TruckCharge-Netz über 3.000 Schnellladepunkte umfassen und damit das größte seiner Art in Europa sein.

Daimler Truck will das halböffentliche Ladenetz im dritten Quartal 2025 in Betrieb nehmen, ausdrücklich deklariert als eine Ergänzung zum öffentlichen Ladeangebot, unter anderem von Milence (Milence wurde im Juli 2022 als Joint Venture von Daimler Truck, Traton und Volvo gegründet und peilt bis 2027 in Europa 1.700 leistungsstarke Ladepunkte an).

Martin Hink, Head of eMobility/H2 Business Solutions Mercedes-Benz Trucks: „Mit unserem TruckCharge-Konzept für halböffentliches Laden wollen wir eine große Lücke bei der Ladeinfrastruktur für Lkw schließen. Allein mit unseren über 1.000 Händlern in Europa verfügen wir über hervorragende Voraussetzungen, um zügig ein eigenes Netzwerk aufzubauen.“

Weitere Informationen:
Neue Marke „TruckCharge“ von Daimler Truck
Erster Milence-Ladepark in Deutschland

- Werbung -

NEWSLETTER

SOCIALS

- Werbung -

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS