Iveco und Ford Trucks entwickeln neues Fahrerhaus

von | 2. April 2025

Bild: Iveco/Ford Trucks

Luca Sra (links), President Truck Business Unit Iveco Group, und Emrah Duman, Vice President Ford Trucks, besiegelten die gemeinsame Fahrerhaus-Entwicklung.

- Werbung -

Auf die Ankündigung im März 2024 ist nun eine spruchreife Vereinbarung gefolgt: Im März 2025 haben Iveco und Ford Trucks verbindlich vereinbart, gemeinsam ein neues Fahrerhaus für schwere Lkw zu entwickeln (Joint Development Agreement, JDA).

Die JDA-Vereinbarung ist zugleich vertraglicher Rahmen für gemeinsame Beschaffungen. Beide Unternehmen werden das Fahrerhaus aber in ihren eigenen Werken herstellen und montieren, spezifische Designkonzepte entwickeln und die Produkte unter ihren jeweiligen Marken verkaufen. Die Gesamtausgaben im Rahmen des JDA werden auf 343 Millionen Euro geschätzt.

Mit dem neuen Fahrerhaus-Konzept zielen Iveco und Ford Trucks auf die Umsetzung der kommenden EU-Direct-Vision-Norm sowie neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Aerodynamik. Ob das auch Verlängerungen wie bei der DAF XG-Reihe zur Folge hat, bleibt abzuwarten, sehr wahrscheinlich sind aber windschnittige Vorbauten à la Volvo Aero oder Actros Pro Cabin.

Ausdrücklich betonen Iveco und Ford Trucks die volle Kompatibilität mit allen Antriebssträngen, was praktisch auf Diesel, LNG, Wasserstoff-Verbrenner, Batterie- und Brennstoffzellenelektrik hinauslaufen dürfte. Die ersten Fahrerhausvarianten sollen im Jahr 2028 serienreif sein.

- Werbung -

NEWSLETTER

SOCIALS

- Werbung -

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS