Aral: Neues Elektro-„Gigahub“ für Pkw und Lkw

von | 25. Juni 2024

Foto: Aral

„Gigahub“ als Modellfall für „Aral pulse“: So soll der Ladepark in Bochum-Wattescheid bei Fertigstellung im Dezember 2025 aussehen.

Wenige Wochen nach Einweihung einer neuen großen Elektro-Ladestation in Hamburg verkündet Aral den nächsten Meilenstein im Ladenetz „Aral pulse“: In unmittelbarer Nähe zur A40 entsteht in Bochum-Wattenscheid ein „Gigahub“ mit 15 Schnellladesäulen und insgesamt 27 Ladepunkten. Die Fertigstellung ist für Dezember 2025 geplant.

Die neue Anlage soll gleichsam als Musterbeispiel für den weiteren Netzausbau dienen. Demnach sind 24 der 400-kW-Ladesäulen vorrangig auf Pkw zugeschnitten, 3 weitere speziell auf Lkw. Auf dem Dach der Anlage ist eine Photovoltaik-Anlage geplant, zusätzlich ist ein gastronomisches Angebot für Lenkzeitpausen vorgesehen.

Unter der E-Mobilitätsmarke „Aral pulse“ baut Aral das Schnellladenetz seit 2021 kontinuierlich aus. Zusätzlich zu den Pkw-Ladesäulen soll das spezielle Ladeangebot für Lkw bis Ende des Jahres auf rund 30 Standorte anwachsen. Unternehmensangaben zufolge werden alle Aral-pulse-Ladepunkte mit zertifiziertem Ökostrom betrieben.

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS