Scania 650 S Highline

Experten-Test Scania 650 S: Scanias neuer Vorzeige-V8

von | 1. August 2019

In der Rangfolge der Scania V8 liegt die 650-PS-Version hinter dem 730er auf Platz Zwei. Mit Blick auf Fahrleistungen und Verbrauch ist die Frage nach der „Nummer Eins“ aber ganz und gar nicht so klar.

Mit dem 650 S bringt Scania hohe Fahrleistungen, günstigen Verbrauch und maximalen Komfort unter einen Hut. Abstrich gibt es naturgemäß bei der Nutzlast.

Was wurde nicht alles über die „neue S-Klasse“ geschrieben, als Scania im Sommer 2016 die Fahrerhäuser der S-Baureihe präsentierte. Dass das vornehmlich im Raum Stuttgart nicht besonders gut ankam, ist kein großes Geheimnis. Inzwischen hat man sich geeinigt: Als Zugeständnis an Daimler steht beim Scania S der Buchstabe nun hinter der Motorleistung und nicht mehr – wie weiterhin bei den Scania P, G und R – davor. Für den aktuellen Testwagen kam die im Dezember 2019 eingeführte Neuregelung allerdings zu spät: Wo das Kürzel „S 650“ an der Front prangt, muss es fortan „650 S“ heißen.

So oder so verbirgt sich hinter dem Kühlergrill ein 650 PS starker V8. Im Gegensatz zum 730 PS starken Spitzentriebwerk, das mit variablem VTG-Lader und Abgasrückführung arbeitet, folgt der 650er aber mittlerweile der Devise SCR-only (wie alle anderen Leistungsstufen des V8 sowie die 9- und 13-Liter-Motoren von Scania ebenfalls). Der Hintergrund, einfach gesagt: mehr AdBlue für die Abgasreinigung, dafür eine einfachere Technik (unter anderem mit fester Turbolader-Geometrie) und ein geringerer Dieselverbrauch. Um es vorwegzunehmen: Die Rechnung geht auf.

Abonnieren

Lesen Sie diesen und viele weitere
Artikel mit einem Abonnement.

Jetzt abonnieren

NEWSLETTER

SOCIALS

BELIEBTE NEWS

BELIEBTE TESTS